Schutzwege

Schutzwege sind Quermarkierungen in weißer Farbe, deren Längsstreifen in Fahrtrichtung liegen und eine Breite von 50 Zentimetern mit einem jeweiligen Zwischenraum von ebenfalls 50 Zentimetern aufweisen.

Schutzwege sind im Regelfall in einer Breite von drei Metern auszuführen. Wenn es die örtlichen Gegebenheiten erfordern, dürfen Schutzwege auch in einer geringeren Breite, jedoch nicht schmäler als zwei Meter ausgeführt werden.

Bei sehr heller Fahrbahnoberfläche können zur Erhöhung der Kontrastwirkung die einzelnen Streifen mit einer etwa zehn Zentimeter breiten Kontrast-Markierung in schwarzer, bei Bedarf in roter Farbe umrahmt werden.