Leitlinien

Leitlinien sind unterbrochene Längsmarkierungen in weißer Farbe. Die Strichbreiten richten sich nach der Kategorie der Straße sowie nach der im Verlauf eines Straßenzuges überwiegenden Fahrstreifenbreite. In Ortsgebieten kann die Strichbreite aufgrund der stark unterschiedlichen Fahrbahnbreiten einheitlich gewählt werden.

Strichlängen Autobahnen/Autostraßen
Auf Autobahnen und auf Autostraßen mit baulich getrennten Richtungsfahrbahnen hat die Länge des Striches sechs Meter, die Länge der Unterbrechung zwölf Meter und die Breite 15 Zentimeter zu betragen.

Strichlängen Freilandstraßen
Auf allen übrigen Straßen im Freiland hat die Länge des Striches sechs Meter, die Länge der Unterbrechung neun Meter und die Breite von zehn bis 15 Zentimeter zu betragen.

Strichlänge Ortsgebiet 
Auf allen Straßen im Ortsgebiet hat die Länge des Striches und die Länge der Unterbrechung je drei Meter zu betragen.