Leitschienen können schwere Unfälle verhindern

Auf der horizontalen Ebene der Straße geben Leitlinien Sicherheit. In der Vertikale sorgen Leitschienen in noch größerem Maße dafür: Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Fahrzeuglenker auch bei schlechter Sicht wie zum Beispiel bei Dunkelheit, heftigen Regenfällen oder Nebel sicher unterwegs sind. Fahrzeuglenker werden auf ihrer Fahrt wie "durch Schienen geleitet".

Damit können auch schwere Unfälle vermieden werden. Das gilt vor allem dann, wenn eine Leitschiene verhindert, dass ein Fahrzeuglenker bei Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkommt und im Gelände auf gefährliche Hindernisse trifft.

Ursprünglich wurde in Österreich als Material für Leitschienen Aluminium verwendet. Aufgrund der höheren Formstabilität und dank der besseren Reaktion auf Verformung wurde aber auch hierzulande Stahl für die Herstellung von Leitplanken eingeführt.

Wir sorgen für eine fachgerechte Montage und Verlegung von Leitschienen. Ältere Aluminium-Leitschienen tauschen wir gegen Stahl-Leitschienen aus.