Geschichte

Höchste Qualität seit mehr als 50 Jahren

Die Firma Okalin (Obermayer-Karl-Innviertel) entstand Mitte der 1950er Jahre nach einer beruflichen Neuorientierung aus dem ursprünglichen Kaufgeschäft der Familie Obermayer in Uttendorf. Damit gab es in Österreich erstmals eine Produktionsstätte für Straßenmarkierungsfarben. Die Farben der Firma Okalin erhöhten von Beginn an die Verkehrssicherheit auf der Straße.

Vorreiterrolle mit Straßenmarkierungsfarbe "TM56"

Unsere hochwertige Straßenmarkierungsfarbe "TM56", die 1956 von Karl Obermayer sen. entwickelt und beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zugelassen wurde, findet österreichweit enorme Anerkennung und genießt eine Vorreiterrolle.   

Immer mehr Straßen mussten markiert werden

Die Produktion wurde seither laufend angepasst: an die größere Bandbreite an Straßenbelägen, an die wachsende Verkehrsdichte und an die Erfordernisse des Umweltschutzes. Strenge staatliche Feld- und Laborprüfungen waren deshalb selbstverständlich. Das Verkehrsaufkommen wurde immer größer. Um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten, mussten immer mehr Straßen in regelmäßigen Abständen markiert und gewartet werden. Nach Ausschreibungen wurden private Firmen mit Straßenmarkierungsarbeiten beauftragt.

Zweigunternehmen in Salzburg gegründet

Aufgrund der hohen Nachfrage wurde 1966 in Salzburg die Firma Straßenbedarf GmbH als Zweigunternehmen gegründet. Seit damals befasst sich die Firma Obermayer als erstes österreichisches Privatunternehmen auch mit der Montage von Sicherheitsleitschienen.